Margot Käßmann findet: Nein. In der Bibel ist auch anderes zu lesen. Zeit, genauer hinzuschauen. I. Die unschickliche Sendung „Können etwa zwei miteinander wandern, sie hätten sich denn getroffen? Brüllt… [Weiterlesen]
Gottesdienste in sämtlichen Formen!

Seit einem Jahr feiern wir Gottesdienste in vielen Formen. Die einen nehmen sich schriftliche Anregungen für den Gottesdienst zu Hause von der Wäscheleine vor einer Kirche. Andere holen sich den… [Weiterlesen]
Abendmahl heutzutage

Video, lateinisch: „ich sehe“, audio, lateinisch „ich höre“. Zwei unserer fünf Sinne sind bis hierher beteiligt. Zum Glauben genügt das nicht. Wenn Hören und Sehen genügten, würde uns bei einer… [Weiterlesen]
Pessach – frei von Sklaverei

Israel kam aus der ägyptischen Sklaverei frei. Das wird in jedem Jahr eine Woche lang gefeiert: Pessach. Seit Jahrhunderten erinnert sie jüdische Religion daran. An Passach wird die Erinnerung eingeübt… [Weiterlesen]
Gedicht: Jünger

Unser Gemeindeglied Andreas Vierk hat das folgende Gedicht verfasst: Jünger Jeder von uns, wirklich jederaß ein Stück von dir.Du schmecktest nach gegerbtem Leder,Salz und Fisch und Sperlingsfeder,Arbeit, Not. – Und… [Weiterlesen]
Passionsandachten 2021

Passionsandachten finden in diesem Jahr in der Taborkirche mittwochs und in der Wartenberger Kirche donnerstags um 18 Uhr statt. Darüber hinaus sind alle eingeladen, die Bibeltexte für die Andachten zu… [Weiterlesen]
In Verbindung bleiben

Judentum und Christentum sind miteinander verwandt. Aber wie das so ist mit der Verwandtschaft: Man kennt sich nicht immer gut, und unter manchen Familienzweigen herrschen seit langer Zeit Vorurteile. Unter… [Weiterlesen]
Digitale Adventskalender

Liebe Kinder und Familien, hier findet ihr eine außergewöhnliche Adventskalendergeschichte vom Autor Kai Pannen „Advent mit Bisy und Karl-Heinz“: www.kirche-berlin-nordost.de/blog-view/216/aktuelles Ihr könnt jeden Tag ein Türchen öffnen. Morgens um 07:00… [Weiterlesen]
Laib & Seele im November und Dezember 2020

Die Lebensmittelausgabestelle Laib & Seele in der Grevesmühlener Str. 16 hat wieder geöffnet – Infos un russischer und arabischer Sprache weiter unten! Jeweils die Hälfte der registrierten Kundschaft kann nach… [Weiterlesen]
St. Martin 2020

Der Martinstag in Hohenschönhausen ist in jedem Jahr anders. Meist haben wir uns hinter dem S-Bahnhof Wartenberg getroffen, Kinder mit Laternen und Kinder, die die Geschichte vorgespielt haben: Martin von… [Weiterlesen]