
Unser Gemeindeglied Andreas Vierk hat das folgende Gedicht verfasst: Jünger Jeder von uns, wirklich jederaß ein Stück von dir.Du schmecktest nach gegerbtem Leder,Salz und Fisch und Sperlingsfeder,Arbeit, Not. – Und… [Weiterlesen]
Unser Gemeindeglied Andreas Vierk hat das folgende Gedicht verfasst: Jünger Jeder von uns, wirklich jederaß ein Stück von dir.Du schmecktest nach gegerbtem Leder,Salz und Fisch und Sperlingsfeder,Arbeit, Not. – Und… [Weiterlesen]
Passionsandachten finden in diesem Jahr in der Taborkirche mittwochs und in der Wartenberger Kirche donnerstags um 18 Uhr statt. Darüber hinaus sind alle eingeladen, die Bibeltexte für die Andachten zu… [Weiterlesen]
Die Gottesdienste zum Erntedankfest in den evangelischen Kirchengemeinden in Hohenschönhausen: Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 4. Oktober, 10.00 UhrAn der Kirche Malchow, Dorfstraße 37A, 13051 Berlin Gottesdienst zum Erntedankfest am 4.… [Weiterlesen]
Andachten in Hohenschönhausen Donnerstag, 21. Mai 2020 10.00 UhrGarten Gemeindehaus (Tabor)Malchower Weg 2, 13053 Berlin11.00 UhrKirche WartenbergFalkenberger Chaussee 93, 13059 Berlin12.00 UhrHeinrich-Grüber-ZentrumAm Berl 17, 13051 Berlin13.00 UhrKirche MalchowDorfstraße 37A, 13051… [Weiterlesen]
Die derzeit geltende Verordnung des Landes Berlin lässt Gottesdienste ab Montag, dem 04. Mai unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln zu. Bei den Auflagen gilt es besonders zu beachten, dass… [Weiterlesen]
Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! „Ostern anders“ nennt es Bischof Christian Stäblein in seinem Ostergruß. Unser Beitrag dazu ist die CD „Wir wollen alle fröhlich sein“, die… [Weiterlesen]
Die Gemeinden unserer Region laden während der Passionszeit zu Andachten ein, die in diesem Jahr mit der Bibelwoche kombiniert werden, so dass es eine Reihe von Andachten in der Kombination… [Weiterlesen]
Er war schon auf der Rückreise seiner Pilgerfahrt nach Jerusalem, ein hochrangiger Beamter. Er muss mit Personal unterwegs gewesen sein, vielleicht sieben, vielleicht 15 Sklaven mögen es gewesen sein. Es… [Weiterlesen]
„Nur für Sünder!“ Das steht im Eingangsbereich einer Hamburger Kirche. Und es ist ernst gemeint. Reingehen oder draußen bleiben? Auch unser Monatslied für Dezember sieht es so: Mein Gott, dein… [Weiterlesen]